Mittelalter Erlebnismarkt Birkenwiese Anmeldung

2. Mittelalter Erlebnismarkt – Bewerbung
  • Informationen
  • Allgemein
  • Darstellung
  • Lager

Schön dass du/ihr euch für unseren 2. Mittelalter Erlebnismarkt Birkenwiese anmelden wollt. Der Markt findet am 22.06 und 23.06.2024 statt.

Teilnehmer Infos und Bedingungen

Der Mittelalter Erlebnis Markt:
Wir wollen mit unserem Markt zurück zu den Ursprüngen der Mittelaltermärkte! Der Gast soll in eine Mittelalter Ambiente Welt entführt werden, in der er nicht nur verschiedene Entdeckungen machen kann, sondern auch Vorführungen und Mitmachaktionen erleben kann, die durch euch möglich werden.
Wir bitten euch, versucht eure Darstellung (Kleidung und Lager) so passend und mit so viel Ambiente wie möglich zu gestalten, um dem Gast auch das richtige Wissen zu vermitteln und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

 

1. Was für uns in der Darstellung und beim Handel nicht geht:

Kleidung der Darsteller:

  • Schulterfelle
  • Kunstoff Borte
  • Springerstiefel/Neuzeitliche Lederschuhe
  • Fantasy Gegenstände
  • Fantasy Rüstungen
  • Aladin Hosen

Lager und Darstellung:

  • Alex Zelte
  • Holzböcke als Tischunterlage
  • Bierzeltgarnituren
  • Klappstühle
  • Steckstühle
  • Tarpstangen aus Metal
  • Gartenlaternen, Baumarktlaternen und Neumodische Lichtquellen (außnahme Händler, wenn versteckt)
  • Gegenstände aus Zink und Kupfer (außnahme für Zeitgerechte Darstellung und wenn während der Marktzeiten versteckt)
  • Neuzeitliches Geschirr
  • Plastik in jeder Form
  • Keine Zäune und Absperrungen zur Lagerfront

Händler, Stände und Waren:

  • Fantasy Waren
  • CD´s (außnahme für Bands und Musiker)
  • nach dem Gesetz verbotene Waren oder in Deutschland mit verbotenen Symbolen verzierte Waren
  • in Plastik verpackte Ware
  • Massenware/Importware/Neuzeitliche Ware/Fantasy Ware
  • Mit Fantasytüchern verdeckte Bereiche und Waren sowie als Tischtuch genutz
  • Keine neuzeitlichen Tische wie z.B. Tapiziertische, Klapptische, etc.

2. Anreise/Abreise:

  • Die Anreise ist Donnerstag und Freitag ab 12 Uhr möglich.
  • Die Abreise ist am Sonntag nach Marktschluss ab 17 Uhr möglich.
  • Der Lagerplatz/Stellplatz muss sauber und ohne Müll, Kohle und Asche resten verlassen werden.

3. Aufbau/Besprechung:

  • Der Markt wird in geschichtlich getrennten Bereichen also FrühMi und HoMi aufgebaut (Zeitstrahl).
  • Am Freitag nach dem Aufbau gibt es um 20:30 Uhr eine kleine Besprechung, bei der ihr noch Infos erhaltet und eure Fragen stellen könnt.
  • Es ist uns wichtig, dass aus jedem Lager eine Person an der Besprechung teilnimmt, um euch gut über alles zu Informieren (wo ist was).
  • Nach der Besprechung sind alle Lager auf einen Willkommenstrunk eingeladen (ca. 21 Uhr)

4. Feuer:

  • Bitte nutzt hohe Feuerschalen die ein schönes Ambiente haben, da dass Ausheben von Feuergruben nicht erlaubt ist!
  • Eine Grundversorgung Holz stellen wir zu Verfügung.
  • Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr uns aufgrund der hohen Holzpreise mit eigenem Holz unterstützen könnt.
  • Für jede Feuerstelle ist ein geprüfter Feuerlöscher mit mindesten 5 kg im Lager griffbereit aufzustellen!
  • Offenes Feuer und Fackeln dürfen nicht unbeaufsichtigt brennen. Achtet vor dem zu Bett gehen darauf, dass die Feuer nur noch glühen.
  • Auf dem Vernastaltungsgelände gibt es für jeden den zugriff auf Löschwasser Kansister.

5. Parken:

  • Geparkt werden eure Fahrzeuge auf der Veranstaltungswiese in einem separaten Parkbereich für Darsteller.
  • Bitte legt in jedes Fahrzeug einen Zettel mit eurem Lagernamen und einer Handynummer die dauerhaft ereichbar ist.

6. Sanitär:

  • Es gibt einen Darsteller/in VIP Sanitär Bereich. Dort gibt es für euch warme Duschen, ein Abwaschspülbecken/Waschbecken mit Spiegel für die morgendliche Pflege und einen Autark Spültoilettenwagen.
  • Zusätzlich gibt es ausreichend saubere Dixi´s. Bitte nutzt auschließlich Biologisch abbaubare Seifen, da wir das Abwasser nicht in die Kanalisation ableiten können.
  • Hinterlasst die Sanitär und VIP bereiche bitte sauber und ordentlich!

7. Haftungsbeschränkung:

  • Jeder Teilnehmer handelt eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr
  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden und Verluste

9. Marktzeiten:

  • Samstag 11:00 – 22:30 Uhr
  • Sonntag 11:00 – 16:30 Uhr

10. Kosten für gewerbliche Händler und Versorger:

  • Wir nehmen 10% eures Umsatzes als Standgebühr.
Das Anmeldeformular für den Markt ist mit aussagekräftigen Bildern oder Homepage bis zum 01.03.2024 einzureichen!

Bei weiteren Fragen kontaktiert uns gerne.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und eine tolle gemeinsame Zeit!

Hendrik Schulze

Schulze Wintergärten GmbH
Matthäus-Berg-Ring 18 

22145 Braak

und

Organisator Philipp Ahlers

 +49 176 832 153 85

Nach oben scrollen